Kulinarische Stadtführung durch Leipzig mit Dinner & Wein

Die nächsten Termine

zur Terminübersicht

Tipp: Aktuell 10%-Rabatt auf alle Dinner-Touren im September 2023!

Begeben Sie sich mit unserer Schankmagd auf eine Entdeckertour durch das Leipzig des 18. Jahrhunderts. Mit der kulinarischen Stadtführung Dinner & Wein Leipzig erkunden Sie die Innenstadt und entdecken Leipziger Spezialitäten.

Wandeln Sie mit unserer Schankmagd durch enge Gassen, prachtvolle Passagen und lebhafte Marktplätze. Untermalt wird der amüsante Rundgang durch feine sächsische Vorspeisen, eine Weinverkostung sowie ein ausgiebiges Hauptmenü.

Die nächsten Termine

Alle verfügbaren Termine

Details zur Dinner & Wein Stadtführung Leipzig

  • Termine

ganzjährig jeden Samstag

  • Beginn

17:30 Uhr

  • Dauer

3 Stunden

  • In der Führung enthalten
  • eine historische Stadtführung
  • Weinprobe im Barthels Hof
  • Vorspeisenallerlei in Auerbachs Keller
  • reichhaltiger Hauptgang im Thüringer Hof
  • Die Stadtführung ist in verschiedensten Sprachen buchbar,

z.B. in Englisch, Französisch, Russisch, Mandarin, Chinesisch, Japanisch.

Gruppen können auf Anfrage individuelle Termine vereinbaren.

Jetzt buchen
  • Treffpunkt

Eingang Mädlerpassage / Grimmaische Straße 2-4 in 04109 Leipzig

Google map
To use the advanced Google Maps features, you must get an API key from Google Cloud Platform Console. Get API key here

Anfahrt auf Google Maps

Leipzig Oper Augutusplatz

Die Messestadt aus historischer und kulinarischer Sicht

Wandeln Sie mit unserer Schankmagd durch enge Gassen, prachtvolle Passagen und lebhafte Marktplätze. Untermalt wird der amüsante Rundgang durch feine sächsische Vorspeisen, eine Weinverkostung sowie ein ausgiebiges Hauptmenü.

Leipziger Stadthistorie mit köstlich amüsanten Zwischenstopps:

  • Historischer Stadtrundgang
  • Vorspeise in Auerbachs Keller
  • Weinverkostung im Barthels Hof
  • Hauptgang im Thüringer Hof
Leipzig
Wein Leipzig
Leipziger Lerche

Die Stadtführung Dinner & Wein beginnt am Eingang Mädlerpassage. Unsere Schankmagd nimmt Sie in ihrer typisch herzlichen Art in Empfang und führt Sie sogleich zum ersten Gourmethöhepunkt des Tages – in Auerbachs Keller. Berühmt geworden ist die zweitälteste Gaststätte Leipzigs vor allem durch Goethes Faust. Goethe, in seiner Studienzeit von 1765 bis 1768 ein häufiger Gast des Kellergewölbes, war von Beginn an von dem Ort fasziniert und setzte ihm mit seinem Meisterwerk ein literarisches Denkmal.

Historischer Rundgang mit Weinprobe

Nach "Gretchens Vorspeisenallerlei" in Auerbachs Keller führt Sie unsere Schankmagd weiter durch die Geschichte der Messe- und Musikstadt. Stationen sind unter anderem:

  • Alte Handelsbörse
  • Mädler-Passage
  • Augustusplatz
  • Nikolaikirche und Alte Nikolaischule
  • Markt mit Rathaus und Alte Waage
  • Zum Arabischen Coffe Baum
  • Thomaskirche mit Bachdenkmal

Nach dieser aufregenden Etappe steht eine Weinverkostung an. Als kleine Überraschung überreicht Ihnen unsere Stadtführerin eine original Leipziger Lerche, eine weitere Leipziger Spezialität.

Stadtgeschichte mit wohlschmeckendem Finale

Auf den Weingenuss folgt ein weiterer Ausflug in die Leipziger Stadthistorie, der schließlich gegen 20:30 Uhr am Thüringer Hof auf der Burgstraße endet. Im historischen Kreuzgewölbe des Restaurants können Sie den Stadtrundgang bei einem reichhaltigen Hauptgang mit deftiger regionaler Küche ausklingen lassen.

Übrigens: Die Stadtführung Dinner & Wein können Sie ebenfalls in der sächsischen Landeshauptstadt erleben. Erfahren Sie mehr über die kulinarische Führung Dinner & Wein Dresden.

Jetzt buchen