Besichtigung der Gemäldegalerie mit dem Schokoladenmädchen
Sie kennen das berühmte Gemälde "Das Schokoladenmädchen" von Jean-Étienne Liotard? Erfahren Sie mehr über dessen spannende Entstehung vom Schokoladenmädchen persönlich und besichtigen Sie die beliebte Gemäldegalerie Alte Meister.
Lauschen Sie den Geschichten des bescheidenen Zimmermädchens in einem Dresdner Café bei einer heißen Schokoladen und einem leckeren einheimischen Stück Eierschecke.
Details zur Stadtführung mit dem Schokoladenmädchen
- Termine
Die Tour ist zu jedem Wunschtermin buchbar. Bitte beachten Sie allerdings, dass die Gemäldegalerie montags geschlossen ist.
- Beginn
individuell auf Anfrage
- Dauer
ca. 3 Stunden
Anfahrt auf Google Maps
10 - 19 Personen
je 39,00 €*
ab 20 Personen
je 34,00 €*
* inkl. MwSt.

Ein ikonisches Werk erweckt zum Leben
Wien im Jahre 1744: Jean-Étienne Liotard malt eines der berühmtesten Pastellbilder, welches von den bekanntesten Malern gelobt wird und zu einem hohen Preis in den Besitz von August lll. übergeht.
Aufgrund seiner besonderen Entstehung, seinem künstlerischen Rang und der besonderen kulturellen Stellung der Genussmittel Schokolade, Tee und Kaffee in dieser Zeit, wird es noch heute in der Dresdner Gemäldegalerie bestaunt.
Das Schokoladenmädchen ist bereit mit Ihnen in die Vergangenheit zu reisen und ihre Geschichte zu erzählen. Während der Stadtführung genießen Sie eine leckere Tasse heiße Schokolade und ein Stück Eierschecke in einem gemütlichen Dresdner Café. Im Anschluss können Sie sich beim Besuch der berühmten Gemäldegalerie „Alte Meister“ im Dresdner Zwinger selbst von der Schönheit des Schokoladenmädchens überzeugen.